-
Der eigentliche Grund, warum ich früh investieren sollte
Der Klassiker, warum ich früh anfangen sollte zu investieren ist der Zinseszins. Die Geschichte geht dann so weiter, dass wenn ich mein Vermögen verzinst bekomme und ich diese Zinsen über die Zeit immer wieder reinvestiere, mein Gesamtvermögen langfristig exponentiell wächst. Man sieht dann oft solche Graphen, die das Ganze verdeutlichen sollen: Ich vergleiche hier jemanden,…
-
Über Nacht zum Organspender
Ganz so schlimm ist es dann auch nicht, aber genau das passiert, wenn ich Mal wieder einem Impuls folge. Du kennst das vielleicht aus eigener Erfahrung. Man hat eine Idee oder spürt irgendwie einen Impuls etwas zu tun und entweder reagiert man innerhalb der ersten 30-60 Sekunden auf diesen Impuls oder man zögert zu lange,…
-
Geheimtipp #7 – Die großen Gewinne zählen. Die kleinen aber auch!
Über den Podcast von Tim Ferriss – ich kann ihn Dir nur empfehlen – bin ich auf Ramit Sethi gestoßen, ein erfolgreicher Online Unternehmer und Finanzcoach. „Focus on big wins that matter“ Ramit empfiehlt immer wieder, sich eher auf die großen Gewinne zu konzentrieren, erst recht dann, wenn es um die eigenen Finanzen geht. Er…
-
Welche Versicherung brauche ich jetzt wirklich?
„Du brauchst eine Rechtschutzversicherung hier, eine Hausratversicherung dort, und bloß nicht die Berufsunfähigkeitsversicherung vergessen!“ Was brauche ich denn jetzt wirklich? Ich war noch nie ein Fan von Versicherungen, denn es gibt gefühlt für alles eine Versicherung und bei all den Konditionen und Klauseln verliert man sich schnell in den Details. Das führt dann nicht selten…
-
Steuererklärung nicht vergessen
Es kann sich richtig auszahlen Eine (Einkommen-)Steuererklärung kann sich nicht nur für diejenigen lohnen, die zu einer Abgabe verpflichtet sind, sondern auch für die, die freiwillig eine Erklärung abgeben. Nur so lassen sich zu viel gezahlte Steuern wieder zurück holen oder sogar rückwirkend Verluste geltend machen (z.B. aus Deiner vergangenen Studienzeit). Laut Statistischem Bundesamt erhielten…
-
Mach Dir bitte keine Neujahrsvorsätze
Es ist doch jedes Jahr die selbe Prozedur. Man beschäftigt sich kurz vor Jahresende mit seinen Vorsätzen für das neue Jahr und schreibt diese vielleicht auch noch auf. Dann heißt es zum Beispiel: Im neuen Jahr möchte ich… regelmäßig Sport machen und ins Fitnessstudio gehen, das ich seit Ewigkeiten bezahle, meine Diät durchziehen und bis…
-
Meine Vermögensstufe 2: Das diversifizierte Portfolio
Wie ich ein diversifiziertes Portfolio für mich selbst umsetze Ich gebe es zu, ich bin ein Freund von klaren Strukturen und deswegen hatte ich für mich ganz zu Beginn insgesamt 4 Vermögensstufen definiert. Diese Vermögensstufen möchte ich über die Zeit in einer bestimmten Relation und Priorität zueinander immer weiter ausbauen. Zuerst stand das nötige Finanzpolster…
-
Geheimtipp #6 – Seh die Börse als das, was sie ist
Die Börse ist Segen und Fluch zugleich Die Börse hat grundsätzlich einen großen Vorteil. Ich sehe auf die Sekunde genau, zu welchem Preis etwas gerade ge- oder verkauft werden kann. Die Börse hat jedoch auch einen großen Nachteil. Ich sehe auf die Sekunde genau, zu welchem Preis etwas gerade ge- oder verkauft werden kann. Das…
-
So verpasse ich keine Kündigungsfristen mehr
Eine Kündigungsfrist zu verpassen kostet in manchen Fällen sehr sehr viel Geld. Und selbst wenn man doch noch kurz vor knapp die Kündigungsfrist mitbekommt, heißt es noch lange nicht, dass alles glatt läuft. Meist wird dann in der Hektik das Kündigungsschreiben falsch ausgestellt oder die Möglichkeit verpasst, mit dem bisherigen Anbieter neu zu verhandeln. Ich…
-
Was tun bei chronischem Zeitmangel
Sich um seine Finanzen zu kümmern kostet Zeit, keine Frage. Zeit, die man jedoch nicht immer hat, denn wir alle haben in der Regel einen Vollzeit Job, müssen uns um Probleme des Alltags kümmern, haben vielleicht sogar noch Kinder, sodass manchmal keine Zeit für Hobbys oder andere Dinge bleibt. Ich selbst spüre genau das aktuell…
-
Reich durch Minimalismus – Teil 2
In Teil 1 konnte ich Dir hoffentlich zeigen, welchen Nutzen ich eher durch Zufall für mich in einem minimalistischen Lebensstil entdeckt habe. Dabei merke ich bereits jetzt schon, dass mit einem gesunden und auf mich persönlich abgestimmten Maß an Minimalismus nicht nur mehr Geld in der Tasche bleibt, sondern ich mich gleichzeitig tatsächlich auch flexibler…
-
Reich durch Minimalismus – Teil 1
Ich bin definitiv kein Minimalist und werde es wahrscheinlich auch nie zu 100% sein. Und mir ist es auch vollkommen egal, ob es aktuell ein Trend ist oder nicht und wie viele Menschen darüber schreiben oder eben nicht. So viel vorweg. Wenn ich jedoch einen Nutzen für mich in Etwas sehe, sei es finanziell, sei…
-
Geheimtipp #5 – Sei authentisch
Vor ein paar Wochen hatte ich die Möglichkeit an einem ganztägigen Seminar teilzunehmen mit dem übergeordneten Thema: (Sich) Besser Präsentieren Wie Du Dir denken kannst, lag der Fokus dieses Seminars auf Rhetorik und vor allem darauf, wie man sich oder ein ausgewähltes Thema besser präsentieren kann. Wichtig wird genau dieses Wissen in Situationen in denen man…
-
Schulden loswerden, so geht’s – Teil 2
In Teil 1 ging es darum sich erst Mal ein Bild darüber zu verschaffen, welche Schulden überhaupt bestehen, welche Raten für sie fällig werden und wie hoch die jeweiligen Zinsen sind. In einem zweiten Schritt habe ich Prioritäten gesetzt und eine einfache Strategie festgelegt, um die vorhandenen Schulden Stück für Stück loszuwerden. Wenn Dir das jedoch…
-
Schulden loswerden, so geht’s – Teil 1
Schuldenfrei zu sein bedeutet für mich finanzielle Unabhängigkeit und ist ein notwendiger Grundstein finanzieller Freiheit – zumindest wie ich sie für mich definiere. Auch objektiv gesehen ist Schuldenfreiheit weitaus wertvoller als man denkt, denn jeder Kredit und jeder Vertrag stellt eine Verbindlichkeit dar, der man nicht so einfach entgehen kann und manchmal über Jahre und…